Über mich - Richard Ernstbrunner
Ich wurde 1988 geboren und bin in Wien aufgewachsen. Schon früh spürte ich den Wunsch, mit Menschen zu arbeiten – sie zu begleiten, zu verstehen und zu unterstützen.
Dieser Wunsch führte mich zunächst zur Ausbildung als Sozialpädagoge, in der ich mehrere Jahre tätig war. In dieser Zeit wuchs in mir der Impuls, mich noch tiefer mit den inneren Prozessen und den existenziellen Fragen des Menschseins zu beschäftigen.
So begann ich das psychotherapeutische Propädeutikum und entschied mich schließlich für die Ausbildung in Existenzanalyse und Logotherapie nach Alfried Längle – eine Methode, die mich sowohl fachlich als auch persönlich überzeugt.
Als Quellberuf wählte ich das Studium der Philosophie an der Universität Wien, um mein therapeutisches Verständnis auch theoretisch zu vertiefen.
Heute arbeite ich als Psychotherapeut in freier Praxis – mit dem Ziel, Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Klarheit, Freiheit und stimmiger Lebensführung zu begleiten.

Meine Ausbildung und Kompetenzen
im Sozialbereich & Psychotherapie
Als erfahrener Psychotherapeut in Wien Hernals (1170) habe ich folgende Erfahrungen im sozialen und psychotherapeutischen Umfeld:
-
Psychotherapeutisches Fachspezifikum (GLE Österreich)
-
Arbeit für „Leben ohne Leidensdruck“ (Verein Kus) – Therapie für Lehrlinge
-
Klinisches Praktikum in der Erwachsenenpsychiatrie (Landesklinikum Tulln)
-
Seniorenbetreuer (Verein Jung und Alt)
-
Studium Philosophie (Universität Wien)
-
Psychotherapeutisches Propädeutikum (Arge Bildungsmanagement)
-
Freizeitbetreuer (Verein GIN)
-
Behindertenbetreuer (Jugend am Werk)
-
UBV-Schulung (Rotes Kreuz)
-
Praktikum Krisenzentrum (Mariahilfer Straße 142)
-
Seniorenbetreuer (Österreichische Blindenwohlfahrt)
-
Kolleg für Sozialpädagogik (Arge Bildungsmanagement)
-
AHS (Bundesrealgymnasium Linzer Straße)
